Alice Walder

Fachtagungen/Referate

Psyche und Herz

Patienten mit schweren psychiatrischen Erkrankungen haben ein erhöhtes Risiko für das Metabolische Syndrom und dessen Spätfolgen. Dementsprechend besteht die Gefahr einer erhöhten Herzkreislauf-Mortalität, welcher durch geeignete präventive Massnahmen entgegen gewirkt werden kann.

Hinweis auf Tagung: 24. Zürcher Herz-Kurs Cardiology Today vom 07.11.2024

Künstliche Intelligenz auch in der Medizin?  Welche Innovationen sind möglich ?

Die künstliche Intelligenz (KI) hat auch in der Medizin zu grossen Fortschritten geführt und wird in der Forschung zunehmend angewendet.

Unter Data-Mining versteht man die systematische Anwendung statistischer Methoden auf große Datenbestände mit dem Ziel, neue Querverbindungen und Trends zu erkennen. Solche Datenbestände werden aufgrund ihrer Größe mittels computergestützter Methoden verarbeitet. Data Mining ist das Durchsuchen von Daten, um Muster zu erkennen und Beziehungen zu bilden.

Geschlechterspezifische Wirkungen der Medikamente ?

Reagieren Frauen und Männer auf Medikamente gleich?

Welche Erkrankungen sind beim Mann häufiger, welche bei der Frau? Spielt das Alter eine Rolle?  Welche Rolle spielen die Umweltfaktoren?

Diese oder ähnliche Themen werden mit den neuen Methoden der künstlichen Intelligenz noch detaillierter untersucht.

Medikamente in verschiedenen Lebensphasen - wirken sie unterschiedlich ?

Frühjahrsversammlung Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin Basel (SGAIM), 25.-27. Mai 2016 Übergänge -Transitions

http://veranstaltungen.sgaim.ch/deutsch

14. SGAMSP-Jahrestagung Psychiatrie Baselland, 29. September 2016

14. SGAMSP-Jahrestagung Psychiatrie Basellland, 29. September 2016

2. Psychiatrie Fachtagung 12. März 2016 Programm

2. Psychiatrie Fachtagung 12. März 2016 Programm

13. SGAMSP-Jahrestagung 12. November 2015, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern Arzneimittelsicherheit bei Off-Label-Use

13. SGAMSP-Jahrestagung 2015, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern

12. SGAMSP-Jahressymposium Universitätsspital Zürich, 02. Oktober 2014: Psychopharmaka bei somatischer Komorbidität: Nutzen und Risiken

12. SGAMSP-Jahressymposium Universitätsspital Zürich
Share by: